Imprimir y Protección de Datos

Imprimir y Protección de Datos

Protección de Datos

La persona responsable en el sentido de las leyes de protección de datos, en particular el Reglamento General de Protección de Datos de la UE (GDPR), es:
Alexis Padron Febles
Sus derechos como sujeto de datos
Puede ejercer los siguientes derechos en cualquier momento utilizando los datos de contacto de nuestro delegado de protección de datos:
• Información sobre sus datos almacenados por nosotros y su procesamiento (Art. 15 GDPR),
• Corrección de datos personales incorrectos (Art. 16 GDPR),
• Eliminación de sus datos almacenados por nosotros (Art. 17 GDPR),
• Restricción del procesamiento de datos si aún no se nos permite eliminar sus datos debido a obligaciones legales (Art. 18 GDPR),
• Objeción al procesamiento de sus datos por nuestra parte (Art. 21 GDPR) y
• Portabilidad de datos, siempre que haya dado su consentimiento para el procesamiento de datos o haya celebrado un contrato con nosotros (Art. 20 GDPR).
Si nos ha dado su consentimiento, puede revocarlo en cualquier momento con efecto para el futuro.
Puede ponerse en contacto con una autoridad supervisora ​​con una queja en cualquier momento, p. Ej. B. a la autoridad supervisora ​​responsable del estado federal de su lugar de residencia oa la autoridad responsable de nosotros como organismo responsable.
Puede encontrar una lista de las autoridades de supervisión (para el área no pública) con direcciones en: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.

Recopilación de información general cuando visita nuestro sitio web
Tipo y finalidad del tratamiento:
Cuando accede a nuestro sitio web, es decir, si no se registra o no proporciona información, la información de carácter general se registra automáticamente. Esta información (archivos de registro del servidor) incluye, por ejemplo, el tipo de navegador web, el sistema operativo utilizado, el nombre de dominio de su proveedor de servicios de Internet, su dirección IP y similares.
En particular, se procesan para los siguientes fines:
• Garantizar una conexión sin problemas al sitio web,
• Garantizar que nuestro sitio web se pueda utilizar sin problemas,
• Evaluación de la seguridad y estabilidad del sistema, así como
• optimizar nuestro sitio web.
No utilizamos sus datos para sacar conclusiones sobre usted personalmente. La información de este tipo puede ser evaluada estadísticamente de forma anónima por nosotros con el fin de optimizar nuestro sitio web y la tecnología detrás de él.
Base jurídica e interés legítimo:
El procesamiento se lleva a cabo de conformidad con el artículo 6, párrafo 1, letra f) del RGPD sobre la base de nuestro interés legítimo en mejorar la estabilidad y la funcionalidad de nuestro sitio web.
Receptor:
Los destinatarios de los datos pueden ser proveedores de servicios técnicos que actúan como procesadores para el funcionamiento y mantenimiento de nuestro sitio web.

Periodo de almacenamiento:
Los datos se eliminarán tan pronto como dejen de ser necesarios para los fines de la encuesta. En el caso de los datos utilizados para proporcionar el sitio web, este suele ser el caso cuando la sesión respectiva ha finalizado.
Si los datos se almacenan en archivos de registro, este es el caso después de 14 días como máximo. Es posible cualquier almacenamiento adicional. En este caso, las direcciones IP de los usuarios se anonimizan para que ya no puedan asignarse al cliente que llama.

Disposición requerida o requerida:
El suministro de los datos personales antes mencionados no es un requisito legal ni contractual. Sin embargo, sin la dirección IP, no se puede garantizar el servicio y la funcionalidad de nuestro sitio web. Además, es posible que los servicios individuales no estén disponibles o no estén restringidos. Por esta razón, no es posible ninguna contradicción.

Cookies
Como muchos otros sitios web, también utilizamos las llamadas "cookies". Las cookies son pequeños archivos de texto que se almacenan en su dispositivo (computadora portátil, tableta, teléfono inteligente, etc.) cuando visita nuestro sitio web.
Puede eliminar cookies individuales o todo el conjunto de cookies. También recibirá información e instrucciones sobre cómo eliminar estas cookies o cómo bloquear su almacenamiento por adelantado. Dependiendo del proveedor de su navegador, encontrará la información necesaria en los siguientes enlaces:
• Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
• Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
• Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
• Opera: http://www.opera.com/de/help
• Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE
Duración del almacenamiento y cookies utilizadas:
Si nos permite utilizar cookies a través de la configuración de su navegador o su consentimiento, las siguientes cookies se pueden utilizar en nuestro sitio web:

Cookies técnicamente necesarias
Tipo y finalidad del tratamiento:
Utilizamos cookies para que nuestro sitio web sea más fácil de usar. Algunos elementos de nuestro sitio web requieren que el navegador que realiza la llamada también se pueda identificar después de cambiar de página.
El propósito de utilizar cookies técnicamente necesarias es simplificar el uso de sitios web para los usuarios. Algunas funciones de nuestro sitio web no se pueden ofrecer sin el uso de cookies. Para ello es necesario que el navegador sea reconocido incluso después de cambiar de página.
Necesitamos cookies para las siguientes aplicaciones:
Carro de compras
Aceptación de la configuración de idioma
Recordando términos de búsqueda
Base jurídica e interés legítimo:
El procesamiento se lleva a cabo de conformidad con el artículo 6, párrafo 1, letra f) del RGPD, sobre la base de nuestro interés legítimo en un diseño fácil de usar de nuestro sitio web.
Receptor:
Los destinatarios de los datos pueden ser proveedores de servicios técnicos que actúan como procesadores para el funcionamiento y mantenimiento de nuestro sitio web.

Disposición requerida o requerida:
El suministro de los datos personales antes mencionados no es un requisito legal ni contractual. Sin embargo, sin estos datos, no se puede garantizar el servicio y la funcionalidad de nuestro sitio web. Además, es posible que los servicios individuales no estén disponibles o no estén restringidos.
Contradicción
Lea la información sobre su derecho de oposición de acuerdo con el Art. 21 del RGPD a continuación.

Cookies técnicamente innecesarias
También utilizamos cookies para adaptar mejor la oferta de nuestro sitio web a los intereses de nuestros visitantes o para mejorarla en general sobre la base de evaluaciones estadísticas.
Consulte la información a continuación sobre las tecnologías de visualización, seguimiento, remarketing y análisis web que se utilizan para averiguar qué proveedores establecen cookies.
Base legal:
La base legal para este procesamiento es su consentimiento, Art. 6 Párr. 1 lit. a GDPR.
Receptor:
Los destinatarios de los datos pueden ser proveedores de servicios técnicos que actúan como procesadores para el funcionamiento y mantenimiento de nuestro sitio web.
Para más destinatarios, consulte la información que se indica a continuación sobre las tecnologías de visualización, seguimiento, remarketing y análisis web utilizadas.
Transferencia de tercer país:
Para obtener información al respecto, consulte las listas de proveedores de visualización, seguimiento, remarketing y análisis web individuales.
Disposición requerida o requerida:
Por supuesto, también puede ver nuestro sitio web sin cookies. Los navegadores web se configuran regularmente para aceptar cookies. En general, puede desactivar el uso de cookies en cualquier momento a través de la configuración de su navegador (ver Revocación del consentimiento).
Tenga en cuenta que las funciones individuales de nuestro sitio web pueden no funcionar si ha desactivado el uso de cookies.
Revocación del consentimiento:
Puede revocar su consentimiento en cualquier momento utilizando nuestra herramienta de consentimiento de cookies.
Perfilado:
En qué medida analizamos el comportamiento de los visitantes del sitio web con perfiles de usuario seudonimizados, consulte la información a continuación sobre las tecnologías de visualización, seguimiento, remarketing y análisis web utilizadas.

Registro en nuestro sitio web
Tipo y finalidad del tratamiento:
Para registrarse en nuestro sitio web, necesitamos algunos datos personales que se nos transmiten a través de una máscara de entrada.
En el momento del registro, también se recopilan los siguientes datos:

Su registro es necesario para la provisión de ciertos contenidos y servicios en nuestro sitio web.
Base legal:
El procesamiento de los datos ingresados ​​durante el registro se basa en el consentimiento del usuario (Art. 6 Párr. 1 lit. a GDPR).
Receptor:
Los destinatarios de los datos pueden ser proveedores de servicios técnicos que actúan como procesadores para el funcionamiento y mantenimiento de nuestro sitio web.

Periodo de almacenamiento:
En este contexto, los datos solo se procesarán mientras se disponga del consentimiento correspondiente.
Disposición requerida o requerida:
El suministro de sus datos personales es voluntario y se basa únicamente en su consentimiento. Sin la provisión de sus datos personales, no podemos otorgarle acceso al contenido que ofrecemos.

Prestación de servicios con cargo
Tipo y finalidad del tratamiento:
Para la prestación de servicios con cargo, solicitamos datos adicionales, como detalles de pago, para poder ejecutar su pedido.
Base legal:
El procesamiento de los datos necesarios para la celebración del contrato se basa en el artículo 6, apartado 1, letra b, del RGPD.
Receptor:
Los destinatarios de los datos pueden ser encargados del tratamiento.

Periodo de almacenamiento:
Almacenamos estos datos en nuestros sistemas hasta que expiren los períodos de retención legales. Por lo general, estos son de 6 o 10 años por razones de contabilidad adecuada y requisitos de la ley tributaria.
Disposición requerida o requerida:
El suministro de sus datos personales es voluntario. Sin proporcionar sus datos personales, no podemos otorgarle acceso a los contenidos y servicios que ofrecemos.

Función de comentario
Tipo y finalidad del tratamiento:
Cuando los usuarios dejan comentarios en nuestro sitio web, la hora de su creación y el nombre de usuario previamente seleccionado por el visitante del sitio web se guardan además de esta información. Esto es por nuestra seguridad, ya que podemos ser procesados ​​por contenido ilegal en nuestro sitio web, incluso si fue creado por usuarios.
Base legal:
El procesamiento de los datos ingresados ​​como comentario se basa en un interés legítimo (Art. 6, párrafo 1, letra f, del RGPD).
Al proporcionar la función de comentarios, nos gustaría permitirle interactuar con nosotros de una manera sencilla. La información que proporcione se almacenará con el fin de procesar la solicitud y para posibles preguntas de seguimiento.
Receptor:
Los destinatarios de los datos pueden ser encargados del tratamiento.

Periodo de almacenamiento:
Los datos se eliminarán tan pronto como dejen de ser necesarios para los fines de la encuesta. Este es generalmente el caso cuando se ha completado la comunicación con el usuario y la empresa puede inferir de las circunstancias que el asunto en cuestión ha sido finalmente aclarado. Nos reservamos el derecho de eliminar sin dar razones y sin información previa o posterior.
También puede hacernos eliminar su comentario en cualquier momento. Para ello, escriba un correo electrónico al responsable de protección de datos que figura a continuación o al responsable de la protección de datos y transmita el enlace a su comentario y, a efectos de identificación, la dirección de correo electrónico utilizada cuando se creó el comentario.
Disposición requerida o requerida:
El suministro de sus datos personales es voluntario. Sin la provisión de sus datos personales, no podemos otorgarle acceso a nuestra función de comentarios.

Boletin informativo
Tipo y finalidad del tratamiento:
Para la entrega de nuestro boletín, recopilamos datos personales que se nos transmiten a través de una máscara de entrada.
Para un registro efectivo, necesitamos una dirección de correo electrónico válida. Para comprobar que el registro lo realiza realmente el propietario de una dirección de correo electrónico, utilizamos el procedimiento de "doble suscripción". Para ello, registramos la inscripción a la newsletter, el envío de un correo electrónico de confirmación y la recepción de la respuesta solicitada. No se recopilan más datos.
Base legal:
Sobre la base de su consentimiento expreso (Art. 6, párrafo 1, letra a del RGPD), le enviaremos periódicamente nuestro boletín informativo o información comparable por correo electrónico a la dirección de correo electrónico que proporcionó.
Puede revocar su consentimiento para el almacenamiento de sus datos personales y su uso para el envío del boletín en cualquier momento con efecto para el futuro. Hay un enlace correspondiente en cada boletín. También puede darse de baja directamente en este sitio web en cualquier momento o informarnos de su revocación utilizando la opción de contacto que se encuentra al final de este aviso de protección de datos.
Receptor:
Los destinatarios de los datos pueden ser encargados del tratamiento.

Periodo de almacenamiento:
En este contexto, los datos solo se procesarán mientras esté disponible el consentimiento correspondiente. Entonces serán eliminados.
Disposición requerida o requerida:
El suministro de sus datos personales es voluntario y se basa únicamente en su consentimiento. Desafortunadamente, no podemos enviarle nuestro boletín sin su consentimiento.
Revocación del consentimiento:
Puede revocar su consentimiento para el almacenamiento de sus datos personales y su uso para el envío del boletín en cualquier momento con efecto para el futuro. La cancelación se puede solicitar a través del enlace contenido en cada correo electrónico o al delegado de protección de datos que figura a continuación o al responsable de protección de datos.

Formulario de contacto
Tipo y finalidad del tratamiento:
Los datos que ingrese se almacenarán con el propósito de comunicarse individualmente con usted. Para hacer esto, es necesario proporcionar una dirección de correo electrónico válida y su nombre. Esto se usa para asignar la solicitud y luego responderla. La especificación de más datos es opcional.
Base legal:
El procesamiento de los datos ingresados ​​en el formulario de contacto se realiza sobre la base de un interés legítimo (Art. 6, párrafo 1, letra f) del RGPD).
Al proporcionar el formulario de contacto, nos gustaría facilitarle el contacto. La información que proporcione se almacenará con el fin de procesar la solicitud y para posibles preguntas de seguimiento.
Si se comunica con nosotros para solicitar información sobre una oferta, los datos introducidos en el formulario de contacto se procesarán para llevar a cabo medidas precontractuales (Art. 6, apartado 1, letra b, del RGPD).
Receptor:
Los destinatarios de los datos pueden ser encargados del tratamiento.

Periodo de almacenamiento:
Los datos se eliminarán a más tardar 6 meses después de que se haya procesado la solicitud.
Si existe una relación contractual, estamos sujetos a los períodos de retención legales de acuerdo con HGB y eliminamos sus datos después de que estos períodos hayan expirado.
Disposición requerida o requerida:
El suministro de sus datos personales es voluntario. Sin embargo, solo podemos procesar su solicitud si nos ha proporcionado su nombre, su dirección de correo electrónico y el motivo de la solicitud.

Uso de Google Analytics
Si ha dado su consentimiento, este sitio web utiliza Google Analytics, un servicio de análisis web proporcionado por Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 EE. UU. (En adelante: "Google"). Google Analytics utiliza las llamadas "cookies", es decir, archivos de texto que se almacenan en su ordenador y que permiten analizar su uso del sitio web. La información generada por la cookie sobre su uso de este sitio web generalmente se transfiere a un servidor de Google en los EE. UU. Y se almacena allí. Debido a la activación de la anonimización de IP en este sitio web, Google acortará previamente su dirección IP dentro de los estados miembros de la Unión Europea o en otros estados contratantes del Acuerdo sobre el Espacio Económico Europeo. La dirección IP completa solo se transmitirá a un servidor de Google en EE. UU. Y se acortará allí en casos excepcionales. La dirección IP transmitida por su navegador como parte de Google Analytics no se fusionará con otros datos de Google.
Puede encontrar más información sobre las condiciones de uso y la protección de datos en https://www.google.com/analytics/terms/de.html y en https://policies.google.com/?hl=de.
En nombre del operador de este sitio web, Google utilizará esta información para evaluar su uso del sitio web, para compilar informes sobre la actividad del sitio web y para proporcionar al operador del sitio web otros servicios relacionados con la actividad del sitio web y el uso de Internet.
Los datos enviados por nosotros y vinculados a cookies, ID de usuario (por ejemplo, ID de usuario) o ID de publicidad se eliminan automáticamente después de 14 meses. La eliminación de los datos cuyo período de conservación ha expirado se realiza automáticamente una vez al mes.
Revocación del consentimiento:
Puede detener el seguimiento de Google Analytics en nuestro sitio web haciendo clic en este enlace. Se instalará una cookie de exclusión voluntaria en su dispositivo. Esto evitará que Google Analytics recopile datos para este sitio web y para este navegador en el futuro, siempre que la cookie permanezca instalada en su navegador.
También puede evitar el almacenamiento de cookies configurando el software de su navegador en consecuencia; Sin embargo, nos gustaría señalar que, en este caso, es posible que no pueda utilizar todas las funciones de este sitio web en toda su extensión.
También puede evitar que Google recopile los datos generados por la cookie y relacionados con su uso del sitio web (incluida su dirección IP) y que procese estos datos descargando el complemento del navegador disponible en el siguiente enlace e instale: para desactivar Google Analytics.

Uso de bibliotecas de secuencias de comandos (fuentes web de Google)
Con el fin de presentar nuestro contenido de forma correcta y atractiva en todos los navegadores, utilizamos "Google Web Fonts" de Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, EE. UU.; En adelante, "Google") para mostrar las fuentes.
Puede encontrar más información sobre Google Web Fonts en https://developers.google.com/fonts/faq y en la declaración de protección de datos de Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Uso de Google Maps
Usamos Google Maps en este sitio web. Google Maps es operado por Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, EE. UU. (En adelante, "Google"). Esto nos permite mostrarle mapas interactivos directamente en el sitio web y le permite utilizar cómodamente la función de mapa.
Puede encontrar más información sobre el procesamiento de datos por parte de Google en la información de protección de datos de Google: https://policies.google.com/privacy. Allí también puede cambiar la configuración de protección de datos personales en el centro de protección de datos.
Puede encontrar instrucciones detalladas sobre cómo administrar sus propios datos en relación con los productos de Google aquí: https://www.dataliberation.org
Cuando visita el sitio web, Google recibe información de que ha accedido a la subpágina correspondiente de nuestro sitio web. Esto tiene lugar independientemente de si Google proporciona una cuenta de usuario en la que ha iniciado sesión o si no hay una cuenta de usuario. Si ha iniciado sesión en Google, sus datos se asignarán directamente a su cuenta.
Si no desea la asignación en su perfil de Google, debe cerrar la sesión de Google antes de activar el botón. Google almacena sus datos como un perfil de usuario y los utiliza para publicidad, estudios de mercado y / o diseño basado en necesidades de sus sitios web. Dicha evaluación se lleva a cabo en particular (incluso para los usuarios que no han iniciado sesión) para proporcionar publicidad basada en las necesidades e informar a otros usuarios de la red social sobre sus actividades en nuestro sitio web. Tienes derecho a objetar contra la creación de estos perfiles de usuario, por lo que deberá ponerse en contacto con Google para ejercerlo. Revocación del consentimiento: Actualmente, el proveedor no ofrece la opción de simplemente optar por no participar o bloquear la transmisión de datos. Si desea evitar que se rastreen sus actividades en nuestro sitio web, revoque su consentimiento para la categoría de cookies correspondiente o todas las cookies y transferencias de datos técnicamente innecesarias en la herramienta de consentimiento de cookies. En este caso, sin embargo, es posible que no pueda utilizar nuestro sitio web o solo de forma limitada.

 

Vídeos de YouTube incrustados
Incorporamos videos de YouTube en nuestro sitio web. El operador de los complementos correspondientes es YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, EE. UU. (En adelante, "YouTube"). YouTube, LLC es una subsidiaria de Google LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, EE. UU. (En adelante, "Google"). Cuando visita una página con el complemento de YouTube, se establece una conexión con los servidores de YouTube. Esto le dice a YouTube qué páginas está visitando. Si ha iniciado sesión en su cuenta de YouTube, YouTube puede asignarle personalmente su comportamiento de navegación. Puede evitar esto cerrando la sesión de su cuenta de YouTube de antemano.
Si se inicia un video de YouTube, el proveedor utiliza cookies que recopilan información sobre el comportamiento del usuario.
Puede encontrar más información sobre el propósito y el alcance de la recopilación de datos y su procesamiento por parte de YouTube en la declaración de protección de datos del proveedor, donde también encontrará más información sobre sus derechos a este respecto y opciones de configuración para proteger su privacidad (https: // policy.google.com/privacy).
Revocación del consentimiento:
Actualmente, el proveedor no ofrece la opción de simplemente optar por no participar o bloquear la transmisión de datos. Si desea evitar que se rastreen sus actividades en nuestro sitio web, revoque su consentimiento para la categoría de cookies correspondiente o todas las cookies y transferencias de datos técnicamente innecesarias en la herramienta de consentimiento de cookies. En este caso, sin embargo, es posible que no pueda utilizar nuestro sitio web o solo de forma limitada.

Anuncios Google
Nuestro sitio web utiliza el seguimiento de conversiones de Google. La empresa operadora de los servicios de Google AdWords es Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, EE. UU. Si ha llegado a nuestro sitio web a través de un anuncio colocado por Google, Google Adwords instalará una cookie en su computadora. La cookie de seguimiento de conversiones se establece cuando un usuario hace clic en un anuncio colocado por Google.
Si el usuario visita ciertas páginas de nuestro sitio web y la cookie aún no ha caducado, nosotros y Google podemos ver que el usuario hizo clic en el anuncio y fue redirigido a esta página. Cada cliente de Google AdWords recibe una cookie diferente. Por lo tanto, las cookies no se pueden rastrear a través de los sitios web de los clientes de AdWords. La información obtenida mediante la cookie de conversión se utiliza para generar estadísticas de conversión para los clientes de AdWords que han optado por el seguimiento de conversiones. Los clientes averiguan la cantidad total de usuarios que hicieron clic en su anuncio y fueron redirigidos a una página con una etiqueta de seguimiento de conversiones. Sin embargo, no reciben ninguna información con la que los usuarios puedan identificarse personalmente.
Puede encontrar más información sobre el procesamiento de datos por parte de Google en la información de protección de datos de Google: https://policies.google.com/privacy. Allí también puede cambiar la configuración de protección de datos personales en el centro de protección de datos.
Revocación del consentimiento:
Actualmente, el proveedor no ofrece la opción de simplemente optar por no participar o bloquear la transmisión de datos. Si desea evitar que se rastreen sus actividades en nuestro sitio web, revoque su consentimiento para la categoría de cookies correspondiente o todas las cookies y transferencias de datos técnicamente innecesarias en la herramienta de consentimiento de cookies. En este caso, sin embargo, es posible que no pueda utilizar nuestro sitio web o solo de forma limitada.

Uso de remarketing de Google
Este sitio web utiliza la función de remarketing de Google Inc. La compañía operadora de los servicios de Google Remarketing es Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, EE. UU. (En adelante, "Google").
La función sirve para presentar a los visitantes del sitio web dentro de la red publicitaria de Google anuncios basados ​​en intereses. Una llamada "cookie" se almacena en el navegador del visitante del sitio web, lo que permite reconocer al visitante cuando visita sitios web que pertenecen a la red publicitaria de Google. En estas páginas, los visitantes pueden ver anuncios relacionados con el contenido al que el visitante ha accedido anteriormente en sitios web que utilizan la función de remarketing de Google.
Puede encontrar más información sobre el procesamiento de datos por parte de Google en la información de protección de datos de Google: https://policies.google.com/privacy. Allí también puede cambiar la configuración de protección de datos personales en el centro de protección de datos.
Revocación del consentimiento:
Actualmente, el proveedor no ofrece la opción de simplemente optar por no participar o bloquear la transmisión de datos. Si desea evitar que se rastreen sus actividades en nuestro sitio web, revoque su consentimiento para lo correspondiente en la herramienta de consentimiento de cookies.

Calcular la categoría de cookies o todas las cookies y transferencias de datos técnicamente innecesarias. En este caso, sin embargo, es posible que no pueda utilizar nuestro sitio web o solo de forma limitada.

Cifrado SSL
Para proteger la seguridad de sus datos durante la transmisión, utilizamos métodos de cifrado de última generación (por ejemplo, SSL) a través de HTTPS.

________________________________________
Información sobre su derecho de oposición según el artículo 21 del RGPD
Derecho a oponerse caso por caso
Tiene derecho, por razones que surjan de su situación particular, a oponerse en cualquier momento al procesamiento de los datos personales que le conciernen, que se basa en el Art. 6 (1) (f) GDPR (procesamiento de datos basado en una ponderación de intereses); esto también se aplica a la elaboración de perfiles basada en esta disposición en el sentido del Art. 4 No. 4 GDPR.
Si se opone, ya no procesaremos sus datos personales a menos que podamos probar motivos legítimos imperiosos para el procesamiento que superen sus intereses, derechos y libertades, o el procesamiento sirva para hacer valer, ejercer o defender reclamaciones legales.
Destinatario de una objeción
Lucho SL, C / San Salvador, 6, 38911 Frontera, El Hierro, Santa Cruz de Tenerife +34922559066 +34669704856
________________________________________
Cambio de nuestra normativa de protección de datos
Nos reservamos el derecho de adaptar esta declaración de protección de datos para que siempre cumpla con los requisitos legales vigentes o para implementar cambios en nuestros servicios en la declaración de protección de datos, por ejemplo, al introducir nuevos servicios. La nueva declaración de protección de datos se aplicará a su próxima visita.
Preguntas al delegado de protección de datos
Si tiene alguna pregunta sobre la protección de datos, envíenos un correo electrónico o póngase en contacto directamente con la persona responsable de la protección de datos en nuestra organización:
Lucho SL, Alexis Armas C / San Salvador, 6, 38911 Frontera, El Hierro, Santa Cruz de Tenerife +34922559066 +34669704856

 

 

 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Alexis Padron Febles
C/ San Salvador
38911 Frontera

Vertreten durch:
Alexis Padron Febles

Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: XXXX
Registernummer: XXXXXX

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: XXXXXX

Wirtschafts-ID:
XXXXXX

Verantwortlich für den Inhalt 
Alexis Padron Febles
San Salvador
38911 Frontera

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog. ''Cookies'', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Google AdSense

Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (''Google''). Google Adsense verwendet sog. ''Cookies'' (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. ''Web Beacons'' (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen ''keine Cookies akzeptieren'' wählen (Im MS Internet-Explorer unter ''Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung''; im Firefox unter ''Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies''); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Alexis Padron Febles

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.

 

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zur Optimierung unserer Website.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

 

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

 

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

 

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.

Sie können Sie einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:

Speicherdauer und eingesetzte Cookies:

Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:

 

Technisch notwendige Cookies

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies:

Warenkorb
Übernahme von Spracheinstellungen
Merken von Suchbegriffen

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.

 

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne diese Daten ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.

Widerspruch

Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO weiter unten.

 

Technisch nicht notwendige Cookies

Des Weiteren setzen wir Cookies ein, um das Angebot auf unserer Website besser auf die Interessen unserer Besucher abzustimmen oder auf Basis statistischer Auswertungen allgemein zu verbessern.

Welche Anbieter Cookies setzen, entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Informationen zu den eingesetzten Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Technologien.

Rechtsgrundlage:

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist jeweils Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Weitere Empfänger entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Informationen zu den eingesetzten Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Technologien.

Drittlandtransfer:

Informationen hierzu entnehmen Sie bitte aus den Auflistungen der einzelnen Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Anbietern.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Webbrowser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren (siehe Widerruf der Einwilligung).

Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Widerruf der Einwilligung:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.

Profiling:

Inwiefern wir das Verhalten von Websitebesuchern mit pseudonymisierten Nutzerprofilen analysieren, entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Informationen zu den eingesetzten Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Technologien.

 

Registrierung auf unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Für die Registrierung auf unserer Website benötigen wir einige personenbezogene Daten, die über eine Eingabemaske an uns übermittelt werden.

Zum Zeitpunkt der Registrierung werden zusätzlich folgende Daten erhoben:

Ihre Registrierung ist für das Bereithalten bestimmter Inhalte und Leistungen auf unserer Website erforderlich.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte gewähren.

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Art und Zweck der Verarbeitung:

Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der Daten, die für den Abschluss des Vertrages erforderlich ist, basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer:

Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10 Jahre aus Gründen der ordnungsmäßigen Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.

 

Kommentarfunktion

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Nutzer Kommentare auf unserer Website hinterlassen, werden neben diesen Angaben auch der Zeitpunkt ihrer Erstellung und der zuvor durch den Websitebesucher gewählte Nutzername gespeichert. Dies dient unserer Sicherheit, da wir für widerrechtliche Inhalte auf unserer Webseite belangt werden können, auch wenn diese durch Benutzer erstellt wurden.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der als Kommentar eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Durch Bereitstellung der Kommentarfunktion möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Interaktion ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist grundsätzlich der Fall, wenn die Kommunikation mit dem Nutzer abgeschlossen ist und das Unternehmen den Umständen entnehmen kann, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Wir behalten uns die Löschung ohne Angaben von Gründen und ohne vorherige oder nachträgliche Information vor.

Außerdem können Sie Ihren Kommentar jederzeit durch uns löschen lassen. Schreiben Sie dafür bitte eine E-Mail an den unten aufgeführten Datenschutzbeauftragten bzw. die für den Datenschutz zuständige Person und übermitteln den Link zu Ihrem Kommentar sowie zu Identifikationszwecken die bei der Erstellung des Kommentars verwendete E-Mail-Adresse.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang zu unserer Kommentarfunktion gewähren.

 

Newsletter

Art und Zweck der Verarbeitung:

Für die Zustellung unseres Newsletters erheben wir personenbezogene Daten, die über eine Eingabemaske an uns übermittelt werden.

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-Opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Anmeldung zum Newsletter, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben.

Rechtsgrundlage:

Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), übersenden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Website abmelden oder uns Ihren Widerruf über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

 

Speicherdauer:

Die Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt. Danach werden sie gelöscht.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne bestehende Einwilligung können wir Ihnen unseren Newsletter leider nicht zusenden.

Widerruf der Einwilligung:

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Abmeldung kann über den in jeder E-Mail enthaltenen Link oder beim unten aufgeführten Datenschutzbeauftragten bzw. der für den Datenschutz zuständigen Person beantragt werden.

 

Kontaktformular

Art und Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

 

Speicherdauer:

Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

 

Verwendung von Google Analytics

Soweit Sie ihre Einwilligung gegeben haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html und unter https://policies.google.com/?hl=de.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Widerruf der Einwilligung:

Sie können das Tracking durch Google Analytics auf unserer Website unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Sie können darüber hinaus die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

 

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

 

Verwendung von Google Maps

Auf dieser Website nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen: https://policies.google.com/privacy. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier: https://www.dataliberation.org

Durch den Besuch der Website erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.

Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Websites. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Widerruf der Einwilligung:

Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

 

Eingebettete YouTube-Videos

Auf unserer Website betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“). Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters, Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre (https://policies.google.com/privacy).

Widerruf der Einwilligung:

Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

 

Google AdWords

Unsere Website nutzt das Google Conversion-Tracking. Betreibergesellschaft der Dienste von Google AdWords ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt.

Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen: https://policies.google.com/privacy. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Widerruf der Einwilligung:

Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

 

Einsatz von Google Remarketing

Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc. Betreibergesellschaft der Dienste von Google Remarketing ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“).

Die Funktion dient dazu, Websitebesuchern innerhalb des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Im Browser des Websitebesuchers wird ein sog. „Cookie“ gespeichert, der es ermöglicht, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Webseiten aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Auf diesen Seiten können dem Besucher Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Webseiten aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen: https://policies.google.com/privacy. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Widerruf der Einwilligung:

Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

 

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

 


Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs

Lucho SL, C/ San Salvador, 6, 38911 Frontera, El Hierro, Santa Cruz de Tenerife +34 922 559 066 +34 669 704 856


Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Lucho SL, Alexis Armas C/ San Salvador, 6, 38911 Frontera, El Hierro, Santa Cruz de Tenerife +34 922 559 066 +34 669 704 856

Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activ

Estamos encantados de ayudarle

¿Está buscando materiales de construcción de alta calidad a buenos precios en El Hierro? ¿O necesita una solución logística o de transporte rápida, sin complicaciones y profesional entre Canarias, Europa o incluso el mundo? Con «Lucho SL» ha encontrado un socio competente y de confianza. Elaboraremos una solución económica adaptada a sus necesidades. Contáctenos ahora, estaremos encantados de asesorarle. Contacto

Whatsapp Premium

Lucho Transporte

Luco trans oficial2